
Regionen - Bodenseeraum
- Übersicht
- Informationen zum Metadatensatz (B.2.1)
- Datensatzbeschreibung (B.2.2)
- Einschränkungen (B.2.3)
- Datenqualität (B.2.4)
- Referenzsystem (B.2.7)
- Vertrieb (B.2.10)
- Ausdehnung (B.3.1)
- Bibliographische Angaben und verantwortliche Stelle (B.3.2)
- Spezielle Angaben zu Diensten (C.2)
Übersicht
Informationen zum Metadatensatz (B.2.1)
Informationen zum Metadatensatz (B.2.1) | |
---|---|
Metadatensatzidentifikator: | 42ef6d843956d7baeed1e31aa7aa02c9737b5371 |
Sprache: | ger |
Zeichensatz: | utf-8 |
Hierarchieebene: | Geodatendienst |
Datumstyp: | Überarbeitung |
Datum: | 6.03.2015 |
Bezeichnung des Metadatenstandards: | ISO 19119:2006 (GDI-BW) |
Version des Metadatenstandards: | 1.2 |
Pflegeintervall: | bei Bedarf |
Datensatzbeschreibung (B.2.2)
Datensatzbeschreibung (B.2.2) | |
---|---|
Kurzbeschreibung: |
Schützenswerter SchilfbestandGemäß dem Bodenseeuferplan 1984 sind die Schilfbestände am Bodensee zu erhalten; ihre Erweiterung ist anzustreben. Eingriffe in die Schilfbestände sind nicht zuzulassen. Schutzzonen des BodenseeufersGemäß dem Bodenseeuferplan 1984 werden innerhalb der Flachwasserzonen Schutzzonen ausgewiesen. Die Schutzzonen sind unterteilt in Schutzzone I und Schutzzone II. Die Einteilung bestimmt sich nach der limnologischen Bedeutung, dem Grad der Schädigung und der künftigen Nutzung - auch der unmittelbar anschließenden Landseite. Die Schutzzone I ist von baulichen oder sonstigen Anlagen freizuhalten; dies gilt insbesondere für Aufschüttungen, Hafenanlagen, Stege und Bojenfelder. Auch andere Eingriffe, weche die Flachwasserzone beeinträchtigen können, sind nicht zuzusassen. In der Schutzzone II sind öffentliche und private bauliche oder sonstige Anlagen und andere Eingriffe nur dann zuzulassen, wenn sie nach Umfang, Gestaltung und Folgewirkung mit dem Schutz der Flachwasserzone zu vereinbaren sind oder wenn das öffentliche Interesse den Schutzzweck überwiegt. Vorrangbereich für Natur- und Landschaftsschutz am BodenseeGemäß dem Bodenseeuferplan 1984 werden zum Schutz der Landschaft im Uferbereich des Bodensees Vorrangbereiche für den Natur- und Landschaftsschutz ausgewiesen. Sie sind von Nutzungen freizuhalten, die einer Ausweisung von Landschafts- bzw. Naturschutzgebieten entgegenstehen. In den Vorrangbereichen sind weitere Schutzgebiete anzustreben. Die Vorrangbereiche sind von Bebauung grundsätzlich freizuhalten. Dies gilt nicht für Vorhaben der Land- und Forstwirtschaft und für Einrichtungen der Erholung, soweit sie mit dem Schutz der Landschaft vereinbar sind. Die land- und forstwirtschaftliche Nutzung wird durch die Ausweisung der Vorrangbereiche nicht berührt. |
Sprache: | ger |
Zeichensatz: | iso8859-1 |
Thematik: | Planungsunterlagen/KatasterLandnutzungspläne, Flächennutzungspläne, Katastervermessung, Liegenschaften, Bebauungspläne, Landschaftsprogramm. [In diese Kategorie fallen die folgenden Geodatenthemen der Richtlinie 2007/2/EG: Anhang I Ziffer 6 "Flurstücke/Grundstücke (Katasterparzellen)", Anhang III Ziffer 4 "Bodennutzung" und Ziffer 11 "Bewirtschaftungsgebiete / Schutzgebiete / geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten".] |
Schlüsselwörter GEMET: | Gewässerrandstreifen |
INSPIRE Themenliste: | BodennutzungBeschreibung von Gebieten anhand ihrer derzeitigen und geplanten künftigen Funktion oder ihres sozioökonomischen Zwecks (z.B. Wohn-, Industrie- oder Gewerbegebiete, land- oder forstwirtschaftliche Flächen, Freizeitgebiete). |
Klassifizierung nach GDI-BW: | inspireidentifiziertInspireidentifiziert |
Gekoppelte Ressourcen: |
|
Maßstabszahl: | 1:50000 |
Einschränkungen (B.2.3)
Einschränkungen (B.2.3) | |
---|---|
Anwendungseinschränkungen: | 50000 |
Zugriffseinschränkungen: | beschränkter Zugang |
Nutzungseinschränkungen: | Urheberrecht |
Datenqualität (B.2.4)
Datenqualität (B.2.4) | |
---|---|
Herkunft: | Digitalisierung |
Bearbeitungsschritt: | |
Datenquelle: | |
Pflegeintervall: | bei Bedarf |
Referenzsystem (B.2.7)
Referenzsystem (B.2.7) | |
---|---|
Identifikator des Referenzsystems: | EPSG:31467 |
Bezeichnung: | Gauss-Krüger Zone 3 |
Vertrieb (B.2.10)
Vertrieb (B.2.10) | |
---|---|
Kontakt: |
Hirschgraben 2 88214 Ravensburg 0751 36354 29 0751 36354 54 Eine E-Mail an den Kontakt senden Regionalverband Bodensee-Oberschwaben GIS |
Kosten: | für Berechtigte Nutzer kostenfrei, bzw. nach Bereitstellungsaufwand |
Ausdehnung (B.3.1)
Ausdehnung (B.3.1) | |
---|---|
Ausdehnung: |
Bibliographische Angaben und verantwortliche Stelle (B.3.2)
Bibliographische Angaben und verantwortliche Stelle (B.3.2) | |
---|---|
Titel: | Regionen - Bodenseeraum |
Datum der Veröffentlichung: | 18.08.2010 |
Kontakt für Metadaten: |
Hirschgraben 2 88214 Ravensburg 0751 36354 29 0751 36354 54 Eine E-Mail an den Kontakt senden Regionalverband Bodensee-Oberschwaben GIS |
Spezielle Angaben zu Diensten (C.2)
Spezielle Angaben zu Diensten (C.2) | |
---|---|
Online-Adresse des Dienstes: | http://www.geoportal-raumordnung-bw.de/mapserver/wms/nologin/bodenseeraum?version=1.1.1&request=GetCapabilities&service=WMS
Bitte lesen Sie sich die Hinweise zur Benutzung von WMS des
Geoportals in der Hilfe durch: |